17. November 2023 |

Demonstrativ

Artikel lesen

Scorn

Wir haben uns zur Hälfte aus freudiger Erwartung und der spontanen Laune heraus das Erstlingswerk des serbischen Entwicklungsstudios Ebb Software vorgenommen und im Verlauf des Spielens unerwartet reichhaltige Anknüpfungspunkte an theoretische Perspektiven gefunden. Unter anderem sprechen wir über Körper-Raum-Verhältnisse, ...

Superliminal

Für diesen Podcast haben wir uns das Perspektiv-Rätselspiel Superliminal1 vorgenommen. Als raumversessene Medienwissenschaftler konnten wir uns diesen Titel natürlich nicht entgehen lassen und sprechen im Folgenden über die kindliche Freude am Absurden, über den Effekt ...

Dagon

Wir melden uns nach einer langen Covid-Pause mit einem kleinen aber wie immer feinen Spiel zurück. In dieser Episode geht es um das Spiel Dagon: by H. P. Lovecraft1, eine Art kommentierte, spielbare Ausgabe ...

Expositionen 1.2 – Egoshooter

Schienensequenzen in Egoshooter-Expositionen. Lange Zeit hatten wir diese Idee in der Schublade liegen und nun haben wir uns dazu entschieden, das Thema in zwei Folgen unseres Podcasts detailliert zu beleuchten. Wir widmen uns von Half-Life1, ...

Expositionen 1.1 – Egoshooter

Schienensequenzen in Egoshooter-Expositionen. Lange Zeit hatten wir diese Idee in der Schublade liegen und nun haben wir uns dazu entschieden, das Thema in zwei Folgen unseres Podcasts detailliert zu beleuchten. Wir widmen uns von Half-Life1, ...

Spielebeichten 3

Der digitale Frühjahrsputz hat überraschenderweise eine Aufnahme zu Tage gefördert, die wir unserer Reihe der Spielebeichten zuordnen können. In dem Rahmen haben wir in der Vergangenheit über Spiele gesprochen, die wir im stillen Kämmerlein gespielt haben. Die vorliegende Aufnahme ...

198x

Für die erste Folge in diesem Jahr haben wir uns das kurze und abwechslungsreiche 198x1 vorgenommen, das als Arcade-Simulation einen vignettenhaften Ritt durch einen populären Teil der westlichen Spielgeschichte der namensgebenden 80er Jahre wagt. Wir ...

What Never Was

Im letzten Podcast diesen Jahres sprechen wir über ein sehr kurzes Spiel, dass trotz seiner starken räumlichen Begrenzung und seines kurzen Umfangs schafft, ein nettes Spielerlebnis zu schaffen. What Never Was1 ist zudem kostenlos via Steam ...

Flashback: Prey

Inmitten des tiefsten Sommerlochs des Jahres 2006 veröffentlichen die mittlerweile geschlossenen Human Head Studios den First-Person Shooter Prey. Protagonist der Handlung ist der amerikanische Ureinwohner Tommy, der eines Nachts zusammen mit seinem Großvater Enisi und seiner Freundin Jen von ...

Multiplayer Spezial

Wir haben uns erneut zusammengesetzt, um unsere aktuellen Gewohnheitsspiele zu besprechen. Durch Arvids beständiges Gefasel über den Reiz von Mehrspielerpartien hat sich Dominic gezwungen gesehen, nun auch einmal an diesem Kelch zu nippen. Wir sprechen über Battlefield 1, eine ...